Von Karfreitag bis Ostermontag wird es in Klotzsche einen Osterweg geben, der von den schmerzlichen und schönen Erfahrungen unseres Lebens erzählt.
Der Weg beginnt an der Heilig-Kreuz-Kapelle in der Darwinstraße 19 und ist in einen Kreuzweg (Karfreitag und Karsamstag) und einen Osterspaziergang für Ostersonntag und Osterm0ntag geteilt. Natürlich gehört Beides zusammen.

Insgesamt wurden 55 Beiträge von 31 Autoren aus unserem Stadtteil eingereicht. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben!
Aktion der evang. und kath. Gemeinde in Dresden Klotzsche
Kontakt und verspätete Einsendung von Beiträgen: ClaudiaHanke, Tel. 8887533, ClaudiaHanke@gmx.net
Hölzerne Frühlingsblüher beleben die Waldschänke
Ein Kunstprojekt für Groß und Klein
_________________________________________________________________
Auch das Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau ist zum Corona-Schlaf verurteilt. Doch damit finden sich der Vorstand und die Mitglieder nicht ab. Besonders Kinder haben es ihnen angetan, die nicht die Kitas und Schulen besuchen können. So entsteht die Idee: Wir bemalen Holzklötze und schmücken damit das Außengelände des Bürgerzentrums. Das Holz ist schnell gefunden. Restholz eines Bauprojektes wird nicht verbrannt, sondern in handliche Stücke zersägt. Ein Aufruf gestartet und los geht es.
Nicht nur die Kinder finden es spannend, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Auch Eltern und Großeltern machen mit. So entstehen zu Hause fantasievolle, farbenfrohe und teils bewegliche Tiere, Fahrzeuge, Gebäude und vieles mehr, das nun im Freien gesucht und bewundert werden kann. An die fünfzig Objekte sind es. Ein Spaziergang zur Waldschänke lohnt sich also. Gerade jetzt! Und es warten noch ein paar Hölzer auf kleine und große Gestalter. Alle Techniken sind erlaubt und willkommen. Gesammelt wird bis Mai. Danach soll es eine kleine Prämierung geben, vielleicht anlässlich des internationalen Kindertages. Und natürlich erhält jeder sein Produkt zurück.
Dirk Wand, Initiator und Mitglied des Vorstandes, steht unter 0176 80 866 350
für Fragen zur Verfügung. Informationen über den Bürgerzentrum Waldschänke Hellerau e.V. finden man hier: http://www.hellerau-waldschaenke.de