von Claudia Hanke
Zum „Tag der Nachbarn“, am 24. Mai 2019, konnten die Klotzscher Kinder und Jugendlichen einen Blick in den Jugendkeller der überkonfessionellen Klotzscher Jugendgruppen „HKJuJu“ und „HKJugend“ werfen, ihr persönliches Wahlprogramm aufstellen, am Glücksrad drehen und im Stadtteilquiz beweisen, dass sie sich in ihrem Stadtteil gut auskennen.
„Zur Wahl“ standen zwölf Themen aus denen die Kinder und Jugendlichen sechs für ihr persönliches Wahlprogramm auswählen konnten. Neben „guten Verkehrswegen“ und „Spiel und Spass“ setzten auch viele „Kandidaten“ auf „Gerechtigkeit und Gemeinschaft“ und „Unterstützung für Menschen, die Hilfe benötigen“.
Die Einladung erfolgte im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des BDKJ (Bund Deutscher Katholischer Jugend) vom 23. bis 26. Mai 2019. Jugendgruppen in ganz Deutschland waren aufgefordert, sich sozial oder gesellschaftlich zu engagieren.
Mehr Information:
Überkonfessioneller Jugendkreis HKJugend in Klotzsche